Adaptives Kurvenlicht

Das adaptive Kurvenlicht ist eine speziell für Motorräder entwickelte Variante des dynamischen Kurvenlichts.

Motorräder geraten bei Kurvenfahrten in Schräglage, wobei der Winkel hierbei unter anderem von der Geschwindigkeit des Motorrads abhängig ist. Ein einfach zur Seite bewegter Lichtkegel eines Kurvenlichts würde die Fahrbahn auf der Kurveninnenseite somit zu kurz und auf der Kurvenaußenseite zu weit ausleuchten. Das adaptive Kurvenlicht für Motorräder schaltet aus diesem Grund weitere Leuchtelemente hinzu, die schräglageabhängig den Lichtkegel in Richtung Kurveninnenseite und nach oben erweiteren.

Da sich die Kurvenfahrt eines Motorrads außerdem fast nicht vom Lenkeinschlag ableiten lässt, werden zusätzliche Sensoren für die effektive Ausleuchtung benötigt. Hierfür werden Lage- und Beschleunigungssensoren verbaut.

zur übersicht A
Warning: Undefined variable $btn_lexicon in /var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/single-lexikon.php on line 225
zur Startseite des Lexikons
+49 40 303300-0 info@jfuehr.com Kontakt
LinkedIn Instagram Youtube
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.