Tags, Begriffe, weiterführende Informationen
Das Wissen um die Eigenschaften moderner Produkte ist für gute Beratung unbedingt notwendig. Leider bringt neue Technik immer auch eine Menge an neuen oder bisher nicht gehörten Begriffen mit sich. Verwirrung ist häufig vorprogrammiert. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben wir Ihnen die wichtigsten Begriffe für das Verständnis und den Umgang mit unseren Produkten als kleines Nachschlagewerk aufbereitet. Hiermit sollten Sie in der Lage sein, Ihre Kunden noch besser zu beraten.
Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6031
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
Das Abblendlicht ist Teil des Fahrscheinwerfers.
Ein straßenzugelassener Fahrscheinwerfer muss sein Licht so abgeben können, dass der Gegenverkehr nicht geblendet wird. Hierzu wird das Licht als sogenanntes Abblendlicht geformt. Das Lichtbild und die Helligkeit eines Abblendlichts wird durch ECE-Regelungen vorgeschrieben. …
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
Das adaptive Kurvenlicht ist eine speziell für Motorräder entwickelte Variante des dynamischen Kurvenlichts.
Motorräder geraten bei Kurvenfahrten in Schräglage, wobei der Winkel hierbei unter anderem von der Geschwindigkeit des Motorrads abhängig ist. Ein einfach zur Seite bewegter Lichtkegel eines Kurvenlichts würde die Fahrbahn auf der Kurveninnenseite somit zu kurz und auf der Kurvenaußenseite zu weit ausleuchten …
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
Das AMPS-Lochschema ist ein Industrie-Standard für Befestigungen. Hierbei bestimmen vier Bohrungen ein Rechteck von 30×38 mm. In den meisten Fällen beinhaltet ein Halter in diesem Standard acht Bohrungen, so dass der zu montierende Gegenstand sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden kann …
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
Scheinwerfer mit gleichmäßigen und meist symmetrischen Lichtbildern werden als Arbeitsscheinwerfer bezeichnet. Im Gegensatz zu Fahrscheinwerfern muss hierbei nicht auf eine blendfreie Ausleuchtung geachtet werden.
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
80
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/page-lexikon.php on line
84
ASABE steht für die Amerikanische Gesellschaft landwirtschaftlicher und biologischer Ingenieure (American Society of Agricultural and Biological Engineers). Diese Gesellschaft definiert unter anderem Standards für agrartechnische Fahrzeuge.
Für unsere Produkte zutreffende Standards: …
mehr lesen