Tags, Begriffe, weiterführende Informationen
Das Wissen um die Eigenschaften moderner Produkte ist für gute Beratung unbedingt notwendig. Leider bringt neue Technik immer auch eine Menge an neuen oder bisher nicht gehörten Begriffen mit sich. Verwirrung ist häufig vorprogrammiert. Um hier Abhilfe zu schaffen, haben wir Ihnen die wichtigsten Begriffe für das Verständnis und den Umgang mit unseren Produkten als kleines Nachschlagewerk aufbereitet. Hiermit sollten Sie in der Lage sein, Ihre Kunden noch besser zu beraten.
Deprecated: Die Funktion WP_Query wurde mit einem Argument aufgerufen, das seit Version 3.1.0 veraltet ist! caller_get_posts ist veraltet. Verwende stattdessen ignore_sticky_posts. in /var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-includes/functions.php on line 6031
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Das Dezibel (Einheitenzeichen dB) ist eine abgeleitete Quasi-Einheit für die Lautstärke. Es ist keine echte Einheit, sondern eher ein Hinweis, dass der angegebene Wert der dekadische Logarithmus eines Verhältnisses ist. Allgemein gesprochen gilt, dass eine Zunahme des Schalldrucks um 10 dB von einem Menschen als ungefähr doppelt so laut wahrgenommen wird.
Ein paar beispielhafte Lautstärken …
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Die Abkürzung DOT steht für das US-amerikanische Verkehrsministerium (Department Of Transportation). Produkte mit DOT-Kennzeichen sind für den US-amerikanischen Straßenverkehr zugelassen.
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Produkte, die eine Prüfung nach den Regeln des Department of Transportation (DOT) bestanden haben, können mit dem DOT-Prüfzeichen markiert werden. Im Gegensatz zum ECE-Prüfzeichen sind aus dieser Markierung keine Rückschlüsse auf die Art der Prüfung möglich.
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Eine Drehspiegelleuchte ist eine Rundumkennleuchte, bei der ein sich drehender Spiegel das Warnsignal im 360-Grad-Umfeld umlaufend verteilt. Das typische Leuchten einer Drehspiegelleuchte hat einen hohen Aufmerksamkeitswert….
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Bei herkömmlichen Fahrscheinwerfern kann man häufig zwischen Abblend- und Fernlicht wählen. Sobald das Fernlicht eingeschaltet wird, wird das Abblendlicht abgeschaltet. Bei Fahrscheinwerfern mit Dual Burn bleibt das Abblendlicht jedoch auch bei aktiviertem Fernlicht eingeschaltet. Das Ergebnis ist eine deutlich bessere Ausleuchtung der Fahrbahn.
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Bei Arbeitsscheinwerfern mit Dual-Beam sind zwei Leuchtgruppen mit verschiedenen Leuchtcharakteristika in einem Gehäuse vereint. Meist wird hierbei eine Kombination von Geländeausleuchtung mit zuschaltbarem Spot verwendet, wobei der Teil mit Geländeausleuchtung meist als Hauptfunktion verwendet wird …
mehr lesen
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
84
Warning: Attempt to read property "ID" on bool in
/var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/taxonomy-anfangsbuchstabe.php on line
88
Bei dieser Form des Kurvenlichts wird der Lichtkegel des Fahrscheinwerfers bei Kurvenfahrt in Richtung Kurveninnenseite verschoben. Diese Verschiebung erfolgt entweder durch ein mechanisches Verstellen der Scheinwerfer-Optik, also der Lichtquelle oder des Reflektors, oder bei modernen LED-Scheinwerfern durch …
mehr lesen