Dynamisches Kurvenlicht
Bei dieser Form des Kurvenlichts wird der Lichtkegel des Fahrscheinwerfers bei Kurvenfahrt in Richtung Kurveninnenseite verschoben. Diese Verschiebung erfolgt entweder durch ein mechanisches Verstellen der Scheinwerfer-Optik, also der Lichtquelle oder des Reflektors, oder bei modernen LED-Scheinwerfern durch selektives An- und Abschalten mehrerer nebeneinander montierter LEDs in einer sogenannten LED-Matrix.
Eine Sonderform des dynamischen Kurvenlichts ist das adaptive Kurvenlicht, welches speziell für Motorräder entwickelt wurde.
Warning: Undefined variable $btn_lexicon in /var/www/share/jf-woo.c-1614.maxcluster.net/htdocs/wp-content/plugins/woo-glossary/single-lexikon.php on line 225
zur Startseite des Lexikons